FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Abschnittsfeuerwehrtag 2017

Beeindruckende Zahlen präsentierte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Franz Gruber beim Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Neulengbach. Im Jahr 2016 bewältigten die zwanzig Feuerwehren des Abschnitts insgesamt 1.020 Einsätze, dabei wurden 9.203 Arbeitsstunden geleistet.
Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages wurde auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt geehrt. EBR Ignaz Mascha bekam das Ehrenzeichen für 40jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen überreicht.

Weiterlesen ...

Feuerwehrball 2017

Am 4. Februar fand unser traditioneller Feuerwehrball statt. Zahlreiche Gäste aus der Politik, aus den Feuerwehren des Abschnitts, von befreundeten Rettungsorganisationen und natürlich auch aus der Bevölkerung fanden den Weg zum Gasthaus Schmölz in St.Christophen, um bei Speis und Trank und der Musik von "Around Midnight" einen gemütlichen Abend zu verbringen. 

Weiterlesen ...

Feuerwehrball am 4. Februar 2017

Am 4. Februar 2017 findet unser traditioneller Feuerwehrball im Gasthaus Schmölz (St. Christophen) statt. Der Einlass erfolgt ab 20.00 Uhr, beginnen wird der Ball um 20.30 Uhr. Es wartet eine große Mitternachtsverlosung mit wertvollen Preisen, die musikalische Unterhaltung und Tanzmusik wird von "Around Midnight" geboten und für Speis und Trank wird durch die Familie Schmölz gesorgt.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung mit Jahresbericht

Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt hielt am 27.01.2017 ihre „Mitgliederversammlung mit Jahresbericht“ im Feuerwehrhaus ab. Unter dem Vorsitz von Kommandant Markus Peter und der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen erfolgten ein Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2016 mit sämtlichen Berichten des Kommandos und der Fachchargen, der Beschluss der Voranschlages für 2017 sowie die Beförderung von mehreren Feuerwehrkameraden.

Weiterlesen ...

Friedenslicht im Feuerwehrhaus

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird seit 1986 jedes Jahr zu Weihnachten nach Österreich geholt und anschließend als Symbol für die Hoffnung auf Frieden flächendeckend in vielen Pfarrkirchen, Bahnhöfen, Bundesheer-Kasernen, Rot-Kreuz-Stationen und Feuerwehrhäusern an die Bevölkerung verteilt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Überraschung für die Feuerwehrjugend
  2. Zu schwer für das Christkind
  3. Unterabschnittsübung in Raipoltenbach
  4. Katastrophenübung des Unterabschnitts Mitte
Seite 46 von 48
  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz