FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Feuerwehrjugend - AFJLB

Am 28. Mai fand am Sportplatz in Kirchstetten der Abschnitts- Feuerwehrjugendleistungsbewerb des Abschnitts Neulengbach statt. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt war dabei sowohl im Bewerb für die Unter-12jährigen als auch im Wettkampf der Über-12jährigen vertreten.

Weiterlesen ...

Fitnesstest für Atemschutzgeräteträger

Seit 2017 gelten neue Richtlinien für die Tauglichkeitsuntersuchung von ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern. Grundsätzlich ist für die Atemschutztauglichkeit die sogenannte Allgemeine Einsatztauglichkeit Voraussetzung und bevor die mehrstufige Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger begonnen werden kann, muss eine Atemschutz-Erstuntersuchung durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Großzügige Spende an die FF Neulengbach-Stadt

Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Bäckerei Simhofer aus Neustift-Innermanzing, die in Neulengbach zwei Filialen betreibt, bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt ein. Im Zuge der „Brotwochen“ hatte Wolfgang Simhofer in seinen beiden Filialen je eine Spendenbox aufgestellt, um von seinen Kundinnen und Kunden Spenden für die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu sammeln.

Weiterlesen ...

Shopping Nacht Neulengbach

Am 12.05.2017 war es wieder soweit, die Shopping Nacht in Neulengbach fand statt.

Wir hatten ein Kinderprogramm vorbereitet, das sehr vielen Kindern Spaß bereitete. Sie durften mit dem Feuerwehrauto mitfahren, mit der Kübelspritze Zielspritzen, bekamen das VorausRüstFahrzeug erklärt und konnten ein Foto mit Feuerwehrhelm und Schutzjacke machen.

Weiterlesen ...

Maibaumaufstellen

Es ist auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt gute Tradition, dass die Kameraden am 30. April einen Maibaum für das Kommando aufstellen. So fanden wir uns am Nachmittag im Feuerwehrhaus ein, besetzten Rüst- und Versorgungsfahrzeug und begaben uns in jenen Wald, wo wir jedes Jahr unseren Maibaum scheiden dürfen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Frohe Ostern!
  2. Feuerwehrjugend erfolgreich beim Wissenstest
  3. Neue Ordnung im KAT-Lager
  4. Übung: Bergen von Klein-LKW und Kastenwägen
Seite 46 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz