FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

46. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend

Von 5. bis 8. Juli fand das 46. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in St. Aegyd am Neuwalde statt. Rund 5.000 Kinder und Jugendliche bevölkerten in diesen Tagen das traumhaft gelegene Lagergelände am Grillenbühel. Mit dabei waren auch die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt und unsere beiden Jugendbetreuer. Neben Spiel, Spaß und Freizeitgestaltung sind die Wettkämpfe um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zentraler Kernbestandteil dieses Landestreffens. 

Weiterlesen ...

Schulung beim Roten Kreuz

Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz weiter zu optimieren, gab es am 13. Juni eine Informationsveranstaltung des Roten Kreuzes für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt. 

Weiterlesen ...

Schulung Schadstoffdienst

Am 23. Mai fand eine von Sachbearbeiter Martin Mascha und Ausbildungsleiter Michael Mascha gemeinsam vorbereitete Schulung zum Thema „Schadstoff - Erstmaßnahmen“ statt.

Bei dieser Schulung wurden gezielt jene Maßnahmen angesprochen und durchgeübt, die sich schnell und einfach ausschließlich mit den Mitteln des Vorausrüstfahrzeugs durchführen lassen.  

Weiterlesen ...

Übung Branddienst

Am 6. Juni führten unsere beiden Zugskommandanten Michael Mascha und Christoph Riegler eine Übung am Gelände der Straßenmeisterei Neulengbach durch. 

Weiterlesen ...

Finnentest für Atemschutzgeräteträger

Auch in diesem Jahr werden die seit 2017 geltenden Richtlinien für die Tauglichkeitsuntersuchung von ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern in der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt voll umgesetzt. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Katastrophenschutz-Übung Teil 2
  2. Erfolgreicher Antritt zur Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"
  3. KHD-Übung in Dornberg
  4. Start in die Wasserdienst-Saison
Seite 40 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz