FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2023
    • News Archiv
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2023
    • News Archiv
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Tanklöschfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Statistik 2017

Das Jahr 2017 in Zahlen:

Alles ehrenamtlich für die Bevölkerung von Neulengbach und Umgebung!

Weiterlesen ...

Feuerwehr Neulengbach unterstützt Austrian Firefighter's Charity Run

Der Austrian Firefighter‘s Charity Run wurde am 21.11. in Bregenz gestartet und führte über eine Distanz von rund 700 Kilometer quer durch Österreich bis nach Wien. Dabei liefen zehn Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Salzburg in voller Einsatzbekleidung und mit Atemschutzgerät am Rücken ohne Unterbrechung im Staffellauf für einen guten Zweck. Im Zuge dieses Rekordlaufs sammelten die Feuerwehrmänner Spenden für die Kinderkrebshilfe.

Weiterlesen ...

Unterabschnittsübung in Markersdorf

Am 04. November fand die traditionelle Herbstabschlussübung der Feuerwehren des Unterabschnitts Mitte (Inprugg, Markersdorf, Neulengbach, Raipoltenbach) statt. Die von der Feuerwehr Markersdorf ausgearbeitete Übung bestand aus einem vielfältigen Szenario, das am Betriebsgelände der Firma Sturzeis einen Brand mit Personensuche, in Fahrzeugen eingeklemmte Personen und die Höhenrettung von Verletzten beinhaltete.

Weiterlesen ...

Storch beim Gasthaus Köcher

Das Gasthaus Köcher ist bekannt für die ausgezeichneten Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion, weniger aber für langschnabelige Schreitvögel. Dass nun aber ein Storch am Eingang des Gasthauses wacht, hat einen anderen Grund:

Weiterlesen ...

Atemschutzübung

Anfang Oktober führte die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Atemschutzübung am Gelände der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln durch. Vorrangiges Übungsziel war, die Erkenntnisse der ersten Übung erfolgreich anzuwenden und umzusetzen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Nachwuchs bei Familie Nirschl
  2. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Angern an der March
  3. Feuerwehrkameraden beim Blutspenden
  4. Feuerwehrfest in Neulengbach
Seite 1 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2023

Impressum |Datenschutz