FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Kraftfahrausbildung beim MOT-Marsch

Es ist eine gute Tradition bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt, am Karsamstag einen MOT-Marsch mit allen Feuerwehrfahrzeugen des Fuhrparks durchzuführen. Dieser MOT-Marsch dient der (zusätzlichen) Ausbildung unserer Kraftfahrer unter Einhaltung eines vom Fahrmeister ausgearbeiteten Marschplans.

Weiterlesen ...

Höhenrettungsübung in der Landesfeuerwehrschule

Das erste frühlingshafte Wochende im März nutzen wir für eine Übung am Gelände der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln. (Man könnte auch sagen, wir hatten Wetterglück bei einem langfristig vereinbarten Termin.)

Bei dieser Übung lag der Fokus auf dem Themengebiet Höhenrettung, das von Knotenkunde über die Handhabung von Spineboard und Korbschleiftrage bis zum Einsatz unseres Dreibeins mit Winde ein sehr vielfältiges Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten verlangt.

Weiterlesen ...

Feuerwehrball

Am 3. Februar fand unser traditioneller Feuerwehrball statt. Zahlreiche Gäste aus der Politik, aus den Feuerwehren des Abschnitts, von befreundeten Rettungsorganisationen und natürlich auch aus der Bevölkerung fanden den Weg zum Gasthaus Schmölz in St.Christophen, um bei Speis und Trank und der Musik von "Around Midnight" einen gemütlichen Abend zu verbringen. 

Weiterlesen ...

Vier Kameraden erhalten das Funkleistungsabzeichen

Am 2. und 3. März wurde in der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule in Tulln die Prüfung für den Erwerb des Funkleistungsabzeichens abgenommen. An diesen beiden Tagen traten etwa 600 Bewerber um das Leistungsabzeichen zur Prüfung an, darunter sogar Kameraden von einer Feuerwehr in Südtirol.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung mit Jahresbericht

Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt hielt am 26.01.2018 ihre „Mitgliederversammlung mit Jahresbericht“ im Feuerwehrhaus ab. Unter dem Vorsitz von Kommandant Markus Peter und der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen erfolgten ein Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2017 mit sämtlichen Berichten des Kommandos und der Fachchargen, der Beschluss der Voranschlages für 2018 sowie die Beförderung von mehreren Feuerwehrkameraden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Völkerballbewerb der Feuerwehrjungend
  2. Unterstützung der Feuerwehrjugend durch den Lions Club-Wienerwald
  3. Statistik 2017
  4. Feuerwehr Neulengbach unterstützt Austrian Firefighter's Charity Run
Seite 42 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz