Kinderfeuerwehr lernt das Sachgebiet Atemschutz kennen

Am Freitag, 10.10.2025 nahm sich unser Gehilfe des Sachbearbeiters Atemschutz Alexander Neskodny Zeit, um mit den Kindern das Thema Atemschutz zu erarbeiten.
Am Freitag, 10.10.2025 nahm sich unser Gehilfe des Sachbearbeiters Atemschutz Alexander Neskodny Zeit, um mit den Kindern das Thema Atemschutz zu erarbeiten.
Am 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst.
Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Am 26. Oktober 2025 ist es wieder so weit – der Niederösterreichische Feuerwehrlauf geht in seine vierte Runde!
Ob Feuerwehrmitglied oder Privatperson – jeder kann mitlaufen und Teil dieses besonderen Sportevents in Neulengbach werden.
Nach der Sommerpause startete die Kinderfeuerwehr am 12.09.2025 mit einer ganz besonderen Einheit ins neue Jahr. Da unser Kinderfeuerwehrbetreuer Bernhard Wiesinger uns für die nächsten Wochen leider ausfällt hat sich unser Kommandant Michael Mascha Zeit genommen und den Kindern seine Funktion und die damit verbundenen Aufgaben vorgestellt. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und merkten dabei schnell, dass es in der Feuerwehr weit mehr zu tun gibt, als ihnen bisher bewusst war.
10. Mai 2025 – Bezirks-KiFw-Tag in Steinbach
Am 10. Mai fand in Steinbach ein spannender KiFw-Tag statt, bei dem sich die Kinderfeuerwehren des Bezirks zu einem gemeinsamen Stationsbetrieb trafen.