FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Abrudern in Mauternbach

Am 6. Oktober fand in Mauternbach das traditionelle "Abrudern" statt. Dieser Termin markiert das Ende der Wasserdienstsaison für unsere Zillenfahrer. Bei bestem Herbstwetter trafen sich die Kameraden jener Feuerwehren, die den Liegeplatz am Hundsheimer Sporn zu Übungs- und Trainingszwecken nutzen, um im Jahr 2018 ein letztes Mal bei einem kleinen Bewerb im friedlichen Wettstreit gegeneinander anzutreten und dann den Saisonabschluss zu feiern.

Weiterlesen ...

Übung - Pölzen/Abstützen/Absichern mit Menschenrettung

Am 29. September stand im Rahmen unserer feuerwehrinternen Ausbildung eine weitere Übung zum Thema "Pölzen - Abstützen - Absichern" auf dem Plan. Bei dieser Übung lag der Ausbildungsschwerpunkt auf der richtigen Vorgehensweise und den Möglichkeiten bei der behelfsmäßigen Abstützung von einsturzgefährdeten Künetten, Erdgräben bzw. grabenförmigen Ausschachtungen.

Weiterlesen ...

Promi-Rudern am Ratzersdorfer See

Am 7. September fand am Ratzersdorfer See in St. Pölten zum vierten Mal das Promi-Rudern statt. Bei dieser Veranstaltung werden für bei Einsätzen verletzte und in Not geratene Feuerwehrkameraden Spenden gesammelt.

Weiterlesen ...

Übung - Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen

Im September war von unserem Ausbildungsleiter OBM Michael Mascha eine Übung mit dem Thema "Menschenrettung aus KFZ" angesetzt. Zahlreiche Kameraden nahmen an dieser Übung teil und trainierten an einem uns zur Verfügung gestellten Fahrzeug realitätsnah die Abläufe bei einer Personenrettung.

Weiterlesen ...

Nachwuchs bei Kamerad Gindl

Unser Kamerad Dominik Gindl und seine Frau Patricia freuen sich über Nachwuchs. Die kleine Larissa hatte es nicht besonders eilig, wartete mit ihrer Geburt, bis unser Feuerwehrfest vorübergegangen war und erblickte am 25. August um 04:14 Uhr das Licht der Welt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ardagger
  2. Feuerwehrfest in Neulengbach
  3. Getränkespenden für das Feuerwehrfest
  4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Traismauer
Seite 38 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz