FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Start in die Wasserdienstsaison

Am 2. April wurde unsere Feuerwehrzille nach mehrwöchigen intensiven Wartungsarbeiten wieder zu ihrem Liegeplatz am Hundsheimer Sporn bei Mauternbach an der Donau gebracht. 

Weiterlesen ...

Schulungsübung LKW-Bergung

Im März leitete Löschmeister Dominik Gindl eine Schulungsübung zum Thema "Bergen bzw. Abschleppen von LKW und Anhängern".

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung mit Jahresbericht

Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt hielt am 22.02.2019 ihre „Mitgliederversammlung mit Jahresbericht“ im Feuerwehrhaus ab. Unter dem Vorsitz von Kommandant Markus Peter und der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen erfolgten ein Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2018 mit sämtlichen Berichten des Kommandos und der Fachchargen, der Beschluss der Voranschlages für 2019 sowie die Beförderung von mehreren Feuerwehrkameraden und der Angelobung von Anita Helmberger.

Weiterlesen ...

Schulungsübung Schadstoffeinsatz

Im Rahmen der monatlichen Übungen organisierte Oberlöschmeister Martin Mascha im Februar eine Schulungsübung zum Thema Schadstoffeinsatz. Der Vortrag richtete sich an alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt und hatte zum Ziel, die grundlegende Vorgangsweise im Schadstoffeinsatz zu wiederholen und die verschiedenen Mittel, die unserer Feuerwehr für solche Fälle zur Verfügung stehen, soweit zu beherrschen, dass sie im Ernstfall bestmöglich eingesetzt werden können.

Weiterlesen ...

Feuerwehrjugend übt Brandbekämpfung

Es ist mittlerweile gute Tradition, die nach dem Jahreswechsel nicht mehr benötigten Christbäume bei unseren Jugendbetreuern abzugeben bzw. unserer Feuerwehrjugend zur Verfügung zu stellen. Diese ausgedörrten Restbestände des letzten Weihnachtsfestes werden dann bei einer der ersten Jugendstunden im neuen Jahr im Zuge einer praktischen Übung thermisch verwertet.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Spende vom Pflegeheim Beer
  2. Personelle Verstärkung
  3. Freiwilligenmesse in St. Pölten
  4. Unterabschnittsübung beim OBI-Markt
Seite 36 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz