FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

    T0
    Arbeitseinsatz / Technische Hilfeleistung
    FR Salzburg

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Mitgliederversammlung mit Jahresbericht

Am 14. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt ihre "Mitgliederversammlung mit Jahresbericht" ab. Die wichtigste Mitgliederversammlung des Jahres am Valentinstag, das sorgte bei einigen Kameraden für hochgezogene Augenbrauen. Eine äußerst charmante Lösung dieses Terminkonflikts hatte die Gärtnerei Kraic für uns parat.  

Weiterlesen ...

Feuerwehrball 2020

Eine rauschende Ballnacht feierte die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am 1. Februar im Gasthof Schmölz. Trotz einer Alarmierung unmittelbar zur Balleröffnung konnte Kommandantstellvertreter Michael Schröder pünktlich um 20.30 Uhr zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.

Weiterlesen ...

Feuerwehrjugend übt mit Handfeuerlöschern

Traditionell ist der Inhalt der ersten Jugendstunde im Jahr bei unserer Feuerwehrjugend: Brandbekämpfung mit Handfeuerlöschern. Als Brandobjekt dienen dabei die gut getrockneten Christbäume aus den Haushalten unserer Feuerwehrkameraden. 

Weiterlesen ...

Spende einer Sauerstoffmaske für Tiere

Unser Kamerad Mag. Florian Steinwendtner überraschte uns mit einem ganz besonderen Geschenk. Er spendete der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt ein Set von Sauerstoffmasken für Tiere, das für Brandeinsätze mit Tierrettung entwickelt wurde.

Weiterlesen ...

Übung "Menschenrettung aus Schächten und Gruben"

Ausgearbeitet und geleitet von Löschmeister Bernhard Wiesinger fand am 16. November eine Schulungsübung zum Thema "Menschenrettung aus der Tiefe" statt. Bei dieser Übung am Areal des Freibads wurden verschiedene Möglichkeiten zur Rettung von Personen aus beengten Schächten oder anderen Tiefen gezeigt und praktisch geübt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. "Feuerwehr Einst und Jetzt" in Raipoltenbach
  2. Unterabschnittsübung in Neulengbach
  3. Saisonfinale der Zillenfahrer
  4. Feuerwehrjugend in Mauternbach
Seite 31 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

    T0
    Arbeitseinsatz / Technische Hilfeleistung
    FR Salzburg

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz