FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Saisonfinale der Zillenfahrer

An einem zunächst regnerischen Samstag im September fand am Wasserdienst-Übungsplatz in Mauternbach das traditionelle "Abrudern" statt.

Weiterlesen ...

Feuerwehrjugend in Mauternbach

Einen spannenden Nachmittag verbrachte die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt am Wasserdienst-Übungsplatz in Mauternbach. 

Weiterlesen ...

Übung "Arbeiten mit Schneid- und Trenngeräten"

Ende August organisierte und leitete Löschmeister Alexander Nirschl im Zuge der regelmäßigen feuerwehrinternen Aus- und Weiterbildungen eine Schulungsübung zum Thema "Arbeiten mit Schneid- und Trenngeräten".

Weiterlesen ...

Höchste Auszeichnung des CTIF für EBR Ignaz Mascha

Anlässlich der 22. Internationalen Jugendfeuerwehr Begegnung in Martigny (Schweiz) wurde der langjährige Jugendbewerbsleiter Ignaz Mascha feierlich verabschiedet. EBR Ignaz Mascha von der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt erhielt dabei die höchste Auszeichnung des Feuerwehr-Weltverbandes CTIF (Internationales Technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen). 

Weiterlesen ...

Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag

Vom 22.08. bis 25.08. fanden die 63. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerbe am oberen Ortsteich in Ottenschlag statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt stellten sich sieben Zillenfahrer dem Wettkampf um die Wasserleistungsabzeichen in Bronze und Silber.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Getränkespenden für das Feuerwehrfest
  2. Übung Löschangriff in einer Wohnhausanlage
  3. 47. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend
  4. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Traisen
Seite 31 von 48
  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz