FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2022
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2022
    • News Archiv
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
      • News 2021
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Tanklöschfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

KHD Zugs Übung 3/17 des BFKDO St.Pölten

Am Samstag, den 26.3.2022, trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren Neulengbach-Stadt, Brand-Laaben, Eichgraben, Inprugg, Johannesberg, Markersdorf, Neustift-Innermanzing, Raipoltenbach, Totzenbach und Unter-Oberndorf um 7:00 Uhr morgens zur Übung des 3. Zuges der 17. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft.

Weiterlesen ...

Fahrzeugreinigung nach KHD-Übung

Am 26. März 2022 fand eine Übung des Katastrophenhilfsdienstes des 3 Zuges vom Bezirk St. Pölten statt. 

Weiterlesen ...

Einsatzübung- Menschenrettung aus Kfz

Am Samstag, dem 19.03.2022 hielt die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt ab 14:00 eine Einsatzübung ab. Das Übungsszenario: Ein PKW war auf eine Betonleitwand aufgefahren, Fahrer und ein Kind auf der Rückbank wurden dabei im Fahrzeug eingeklemmt.

Weiterlesen ...

Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren

Auch die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach Stadt unterstützt die Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren mit Feuerwehrhelmen und einem hydraulischen Rettungssatz.

Weiterlesen ...

Völkerballbewerb der Feuerwehrjugendgruppen des Abschnittes Neulengbach

Nach über zwei Jahren Zwangspause ohne ein Zusammentreffen der Jugendgruppen, ging es am Samstag, den 12. März mit einem großen Paukenschlag wieder los.

93 Jugendliche aus dem ganzen Abschnitt Neulengbach trafen sich in der Neuen Mittelschule in Neulengbach, um am Völkerballbewerb teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
  2. Mitgliederversammlung mit Jahresbericht
  3. „Tür-check“ bei der Bekämpfung von Zimmer- bzw. Kellerbränden
  4. Tragkraftspritze
Seite 6 von 32
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2022

Impressum |Datenschutz