FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Besuch der Ferienbetreuung der Volksschule Neulengbach

Am 13.07.2021 besuchte uns die Gruppe der Ferienbetreuung der Volksschule Neulengbach in unserem Feuerwehrhaus: Wir organisierten einen Stationsbetrieb, durch den die Schulkinder in zwei Gruppen die Möglichkeit hatten, spielerisch die Feuerwehr kennen zu lernen.

Weiterlesen ...

Besuch im Montessori Kindergarten

Am 05.07.2021 besuchten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt den örtlichen Montessori-Kindergarten.

Weiterlesen ...

Übung: Umgang mit Großtieren

Wegen Corona um beinahe ein halbes Jahr verzögert fand am 26.6.2021 die dritte und letzte Einheit einer von Ehrenbrandrat Karl Köcher angestoßenen und abgehaltenen Übungsreihe statt, in der es um den möglichst sicheren Umgang mit großen Nutztieren wie Pferden und Rindern ging.

Weiterlesen ...

Neue Stadtpläne

Nach Abschluss der Hausnummernumstellung in Neulengbach übergibt die Stadtgemeinde an die Blaulichtorganisationen die neuen Stadtpläne.

Weiterlesen ...

Schaumübung

Corona bedingt fanden in letzten 14 Monaten nur ganz vereinzelt Übungen statt. Nun aber nähert sich die Übungstätigkeit in der Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt langsam wieder dem Vorkrisen-Niveau an. Zum einen erlauben das die aktuellen Infektionszahlen, zum anderen ist ein weiterer Verzicht auf Übungen in Hinblick auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr irgendwann nicht mehr wirklich vertretbar.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Florianimesse
  2. Feuerwehrjugend Neulengbach-Stadt übt wieder
  3. Wahl des Kommandanten
  4. Abschluss Grundausbildung
Seite 28 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz