FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt FF Neulengbach-Stadt
EINSATZSTATUS

Sidebar

  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
  • Feuerwehrjugend
  • Kinderfeuerwehr
  • NÖ FWLauf
  • Informationen
  • Partner
  • Startseite
  • News
    • News 2025
    • News Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
    • News Jugend
    • News Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
  • Über uns
    • Dienstpostenplan
    • Mannschaft
    • Sachgebiete
    • Fuhrpark
      • Hilfeleistungsfahrzeug 3
      • Vorausrüstfahrzeug
      • Drehleiter
      • Löschfahrzeug
      • Schweres Rüstfahrzeug
      • Wechselladefahrzeug
      • Kommandofahrzeug
      • Mannschaftstransportfahrzeug
      • Versorgungsfahrzeug
    • Einsatzbereich
    • Sie wollen Spenden?
  • Feuerwehrjugend
    • News
  • Kinderfeuerwehr
    • News
  • NÖ FWLauf
    • Aktuelles
    • Sponsoren
  • Informationen
    • Im Notfall
    • Bürgerinformation
    • Pegelstände
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2024
      • Jahresbericht 2023
      • Jahresbericht 2022
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Jahresbericht 2016
  • Partner

Wahl des Kommandanten

Alle fünf Jahre wählen die Feuerwehren in Niederösterreich ihren Kommandanten und den Kommandantstellvertreter. 2021 ist wieder ein Wahljahr und die Wahlen sind im Jänner abzuhalten. Am 09. Jänner 2021 wurde die Wahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt durchgeführt.

Weiterlesen ...

Abschluss Grundausbildung

Verstärkung für unsere Einsatzmannschaft: im August schlossen drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt ihre Grundausbildung erfolgreich ab.

Weiterlesen ...

Neue Feuerwehrhelme in Neulengbach

Vor 30 Jahren gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach (damals noch ohne „-Stadt“) eine sowohl funktionell aber auch optisch signifikante Änderung der persönlichen Schutzausrüstung unserer Einsatzkräfte. Ab dem Jahr 1990 erfolgte unter dem damals 46-jährigen Kommandanten Karl Köcher die schrittweise Umstellung der Helme vom silberfarbenen Spinnenhelm der sogenannten Wiener Form auf die vor allem aus Deutschland bekannten Halbschalenhelme mit Klappvisier und Nackenschutzleder.

Weiterlesen ...

Unterstützung für die Beschaffung neuer Helme

Folgende Firmen und Personen unterstützen uns heuer anstatt einer Getränkespende für das Feuerwehrfest mit einer Helmspende bei der Anschaffung der neuen Feuerwehrhelme:

Weiterlesen ...

Absage Feuerwehrfest

Traditionell am ersten August-Wochenende fand das jährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt statt. Im Jahr 2020 sah der Terminplan für das Feuerwehrfest die Tage Freitag 31. Juli, Samstag 1. August und Sonntag 2. August vor.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Unterstützung durch Raiffeisenbank Wienerwald
  2. Feuerwehrjugend übt Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen
  3. Erste Jugendstunde nach der Zwangspause
  4. Mitgliederversammlung mit Jahresbericht
Seite 28 von 48
  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
EINSATZSTATUS

Copyright by | Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt | Team Öffentlichkeitsarbeit | 2025

Impressum |Datenschutz