|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Am 27.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 17:12 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach auf die Kohlreithstraße zu einer Bergung von zwei Fahrzeugen alarmiert, aufgrund des Schneefalls rückten sowohl das Wechselladefahrzeug als auch das Schwerrüstfahrzeug mit Schneeketten aus. Die Besatzung des Wechselladefahrzeuges barg einen Pkw mit dem Ladekran und transportierte ihn auf dem Bergeplateau ab, während die Besatzung des Schwerrüstfahrzeuges die Bergung des zweiten Unfallwagens mit dem Ladekran und dem Abschleppgalgen durchführte.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kameraden der FF Maria Anzbach, Polizei, Rettung und der Straßenmeisterei.
Um 18:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt über Funk zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Ein Pkw kam auf der L129 von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen. Die Mannschaft hob mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeugs das Auto zurück auf Straße, somit konnte der Lenker anschließend seine Fahrt fortsetzen.
Du interessierst dich für die Arbeit der Feuerwehr? – Melde Dich bei uns und werde Mitglied! Wir freuen uns auf Deine Nachricht!