Am 18. Oktober 2025 versammelten sich wieder die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk St. Pölten, um beim alljährlichen Orientierungsbewerb anzutreten, der dieses Jahr in Altlengbach stattfand.
Die jungen Feuerwehrmitglieder stellten sich voller Tatendrang den Herausforderungen das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Land und Wasser".
In den Wochen vor dem Bewerb bereiteten die Betreuer ihre Schützlinge akribisch auf die verschiedenen Aufgaben vor, die ihnen auf einer etwa 6 Kilometer langen Wegstrecke begegnen würden. Unterwegs warteten mehrere spannende Stationen auf die Jugendlichen, die ihr Wissen und Können auf die Probe stellten:
Absichern – Hier mussten die Jugendlichen eine Unfallstelle absichern und richtig aus dem Fahrzeug steigen
Wasserdienst – Als erstes mussten die Jugendliche gewisse Knoten machen, einen Rettungsring werfen und die Begriffe einer Feuerwehrzille richtig zuordnen.
Erste Hilfe – Bei der vorletzten Station mussten die über 12-Jährigen praktisch Erste Hilfe leisten. Die Jugendlichen unter 12 hatten die Aufgabe die Handschuhe richtig auszuziehen und Nasenbluten zu stillen.
Kreuzerltest - Im Wissenstest wurde geprüft, wie gut die jungen Feuerwehrleute die Theorie beherrschen.
Spiele und Geschicklichkeitsaufgaben – Auch der Spaß kam nicht zu kurz! Mit Disziplinen wie Dartschießen, Leinenwurf und "schwindligem Fußball" konnten die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
Ortskunde-Fragen – Auf der gesamten Strecke galt es, Informationen zur Umgebung zu sammeln und Quizfragen zu beantworten, die Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe erforderten.
Dank des engagierten Einsatzes und der intensiven Vorbereitung meisterten alle Teilnehmer die Aufgaben mit Bravour. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten: Bei der feierlichen Abschlusszeremonie erhielten die stolzen Nachwuchsfeuerwehrleute ihre hart verdienten Abzeichen. Sechs "Sicher zu Land und Wasser-Spiel"-Abzeichen gingen an die unter 12-Jährigen, während fünf Abzeichen " Sicher zu Land und Wasser " an die über 12-Jährigen verliehen wurden.