Sammelbericht der Kinderfeuerwehr Neulengbach-Stadt
Die zweite Jahreshälfte ist fast um, deshalb hier ein kleiner Rückblick.
September:
Am 6.9. starteten wir direkt mit einem Highlight ins zweite Halbjahr.
Die zweite Jahreshälfte ist fast um, deshalb hier ein kleiner Rückblick.
September:
Am 6.9. starteten wir direkt mit einem Highlight ins zweite Halbjahr.
Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen bedanken, die uns während des Jahrhunderthochwassers unterstützt haben.
Am 19. Oktober 2024 versammelten sich wieder die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk St. Pölten, um beim alljährlichen Orientierungsbewerb anzutreten, der dieses Jahr in Raipoltenbach stattfand.
Am 8. November um 18:30 Uhr fand die Unterabschnittsübung des Unterabschnitts Mitte unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt statt. Neben der ausrichtenden Feuerwehr nahmen auch die Freiwilligen Feuerwehren Inprugg, Makersdorf und Raipoltenbach an der Übung teil. Zusätzlich wurden sie durch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt unterstützt.
Am Nationalfeiertag verwandelte sich das Ortszentrum von Neulengbach in ein sportliches Highlight, als die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach Stadt und die Sportstadt Neulengbach zur dritten Auflage des Niederösterreichischen Feuerwehrlaufes einluden. Rund 470 motivierte LäuferInnen und zahlreiche begeisterte ZuschauerInnen kamen, um Teil dieses einzigartigen Events zu sein.