Feuerwehrhelden von morgen: Übung mit Handfeuerlöschern bei der Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend Neulengbach-Stadt

Am 31. Jänner versammeln sich die jungen Feuerwehrmitglieder zu einer besonders aufregenden Übung. Traditionell widmet sich die jungen Feuerwehrmitglieder in dieser Zeit der Brandbekämpfung – allerdings auf eine spannende und lehrreiche Weise!

An diesem besonderen Tag wurden die Jugendlichen nicht nur mit den Grundlagen des Feuerschutzes vertraut gemacht, sondern durften auch selbst Hand anlegen: Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit Handfeuerlöschern zu erlernen und in die Praxis umzusetzen.

Die jungen Feuerwehrhelden, sowohl Mädchen als auch Burschen, erhielten zunächst eine ausführliche Einführung in die verschiedenen Arten von Handfeuerlöschern und deren korrekte Handhabung. Dabei erfuhren sie, wie wichtig es ist, im Ernstfall schnell und präzise zu reagieren. Doch die Theorie war nur der Anfang – es ging ans Eingemachte!

Das Szenario: Trockene Christbäume, die zuvor aus den Haushalten von den Feuerwehrkameraden gesammelt wurden, dienten als Brandobjekte. Beim Anzünden erlebten die Kinder hautnah, wie schnell ein Adventskranz oder Christbaum in Flammen aufgeht. Der Anblick war sowohl faszinierend als auch eindrucksvoll – ein kleines Flämmchen, das binnen Sekunden zu einem lodernden Brand anwuchs.

Aber nicht nur das Staunen stand im Vordergrund: Mit raschem, gezieltem Handeln und dem richtigen Einsatz eines Handfeuerlöschers konnten die Flammen innerhalb weniger Sekunden gelöscht werden. Ein unvergessliches Erlebnis, das den jungen Feuerwehrmitgliedern zeigte, wie entscheidend schnelles Handeln und die richtige Technik im Brandfall sind.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Lendl, die es ermöglichte, diese spannende Übung auf ihrem Betriebsgelände durchzuführen und den jungen Feuerwehrleuten ein sicheres Umfeld für ihre praxisnahe Ausbildung zu bieten.

Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt und träumst davon, ein echter Feuerwehrheld zu werden?
Dann melde dich bei uns und komm zum Schnuppern vorbei! Lerne, wie du im Notfall richtig reagierst, und erlebe mit uns unvergessliche Abenteuer. Wir freuen uns auf dich und deine Neugier!

 

  • DSC02980_bearbeitet_wz
  • DSC02982_bearbeitet_wz
  • DSC02989_bearbeitet_wz
  • DSC02991_bearbeitet_wz
  • DSC02995_bearbeitet_wz
  • DSC03000_bearbeitet_wz
  • DSC03002_bearbeitet_wz
  • DSC03005_bearbeitet_wz
  • DSC03007_bearbeitet_wz
  • DSC03008_bearbeitet_wz
  • DSC03016_bearbeitet_wz
  • DSC03019_bearbeitet_wz
  • DSC03023_bearbeitet_wz
  • DSC03026_bearbeitet_wz
  • DSC03032_bearbeitet_wz
  • DSC03034_bearbeitet_wz
  • DSC03078_bearbeitet_wz
  • DSC03081_bearbeitet_wz
  • DSC03098_bearbeitet_wz
  • FSC05609_bearbeitet_wz
  • FSC05820_bearbeitet_wz
  • FSC06092_bearbeitet_wz
  • FSC06116_bearbeitet_wz
  • FSC06132_bearbeitet_wz
  • FSC06139_bearbeitet_wz
  • FSC06159_bearbeitet_wz