Am 24. Jänner 2025 beschäftigte sich die Kinderfeuerwehr Neulengbach-Stadt intensiv mit wasserführenden Armaturen – einem zentralen Element der Feuerwehrtechnik.
Wasserführende Armaturen beinhalten unter anderem Strahlrohre, Schläuche, Verteiler und viele weitere Ausstattungen, die für eine effektive Wasserabgabe bei Löscheinsätzen notwendig sind.
In der praktischen Übung legten die Kinder eine C-Zubringleitung vom Vorausrüstfahrzeug weg und teilten diese mit einem C-D,C,D Verteiler auf zwei D-Löschleitungen auf. Dabei konnten sie das richtige Schlauchkuppeln üben – eine essentielle Fähigkeit im Umgang mit den verschiedenen Feuerwehrschläuchen.
Nach dieser Übung folgte das Kommando „Wasser-Marsch“, bei dem die Kinder die Wurfweiten der D-Mehrzweckstrahlrohre testen konnten. So lernten sie, wie die Wasserabgabe je nach Entfernung variieren kann – eine wichtige Kenntnis, die in der Praxis etwa bei Vegetationsbränden von Nutzen ist. Der praktische Teil der Übung war nicht nur informativ, sondern machte auch richtig Spaß!
Auf dem Heimweg im Mannschaftstransportfahrzeug hatten die Kinder zudem die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Eindrücke miteinander auszutauschen – und so ihre neu erlernten Fähigkeiten noch weiter zu festigen.
Du bist zwischen 8 und 10 Jahre alt und träumst davon, ein echter Feuerwehrheld zu werden?
Dann melde dich bei uns und komm zum Schnuppern vorbei! Wir freuen uns auf dich und deine Neugier!